Sollte diese Mail nicht korrekt angezeigt werden, folgen Sie bitte diesem Link. gb English Version

header1
Newsletter 02  

npethEditorial

Verehrte Leser,
so richtig weiß die deutsche Wirtschaft nicht, wo die Reise hingeht. Selten lagen die Prognosen so weit auseinander wie in diesem Jahr. Auch der VDMA stellt allenthalben eine gewisse Kaufzurückhaltung fest, die sich aber auflösen soll, wenn die Auslandsnachfrage sich weiter auf so hohem Niveau bewegt wie derzeit. Unsere eigene Erwartung für den Rest des Jahres ist, daß es in Deutschland langsam aber kontinuierlich aufwärts gehen wird. Ich freue mich, Ihnen an dieser Stelle schon jetzt meinen Nachfolger, Herrn Dr. Thomas Manth vorzustellen. Herr Dr. Manth ist seit dem 1. April 2013 zusammen mit mir als Geschäftsführer im Amt. Wir werden bis zum Herbst gemeinsam die Geschicke der Gebr. Steimel lenken. Danach übernimmt Thomas Manth das Steuer und ich werde mich in den Ruhestand verabschieden.

Ihr
Norbert Peth
Geschäftsführer

 
trenner

Neu: Zahnradpumpe Typ SF mit Doppel-Druckbegrenzungsventil

Steimel - Pumpen mit einem Plus an Sicherheit

Das Doppel-Druckbegrenzungsventil der Steimel - Zahnradpumpen SF / SFE 10 schützt in beiden Förderrichtungen die Pumpe und den Motor vor Überlastung. Einsatzgebiete für die Pumpen sind z.B. Tankanlagen, in denen die Pumpen zum Befüllen und Entleeren eingesetzt werden. Das neue Ventil bietet hier eine einfache und wirtschaftlich attraktive Lösung für eine Druckbegrenzung im Störungsfall bei blockierter Druckleitung in Ihrer Anlage. Steimel bietet hier eine nützliche Option, die zur Anlagensicherheit und Kosteneinsparung beiträgt.

Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.

 

doppelrathventil
trenner
website

NEU: Robot-Polar Nachrüstung Integrierte Waage

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Gebr. Steimel bietet nun die Nachrüstung einer integrierten Waage in der Transporteinrichtung vorhandener Robot-Polar-Anlagen an. Diese Funktionserweiterung bietet die Kontrolle über die tatsächliche Entsorgungsmenge und dokumentiert das Containerfüllgewicht über einen Drucker.

Detailierte Information.


trenner

Messe EMO 2013 / Hannover

Gebr. Steimel knüpft an die erfolgreichen EMO-Messeteilnahmen der vergangenen Jahre an und präsentiert sich vom 16. - 21. September 2013 auf der EMO in Hannover. Auf 60 m² zeigen wir Produkte zur Teilebehandlung und Späneaufbereitung für die Metallverarbeitende Industrie sowie Schmier- und Förderpumpen unterschiedlicher Bauart. Sie finden uns in Halle 7 auf dem Stand B49.

Zum Messekalender.

prospekt
trenner

Steimel entwickelt und fertigt individuelle pumpen

Mit modernster Software erfolgt die Designauslegung und Entwicklung nach den individuellen Anwendungskriterien unserer Kunden.
Dabei wird sowohl die Adaption unserer Pumpen an Ihre Anlagen als auch die Ermittlung optimaler Betriebspunkte für die jeweilige Anwendung berücksichtigt.
Unsere erfahrenen Ingenieure und Techniker arbeiten mit dem Ziel einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, um bei gleichzeitiger Reduzierung der Geräuschemission die Energieeffizienz zu steigern.

Bei Themen wie Strömungsanalyse und Kavitationsuntersuchungen werden wir durch enge Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und Instituten unterstützt.
Zur Standzeitermittlung führen wir im eigenen Haus auf unseren Prüfständen Versuche durch oder bieten Ihnen alternativ die Erprobung auch direkt an Ihrer Anlage mit Ihrem Medium an.

trenner

Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde oder Interessent der Gebr. Steimel GmbH & Co.Maschinenfabrik. Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, folgen Sie bitte diesem Link.

Impressum
Gebr. Steimel GmbH & Co.  Maschinenfabrik | Johann-Steimel-Platz 1 | 53773 Hennef | Deutschland - Germany
Geschäftsführung: Norbert Peth, Dipl.-Ing.; Thomas Manth, Dr.Ing. | Komplementärin: Gebr. Steimel Verwaltungs-GmbH
Handelsregistereintrag: Gebr. Steimel GmbH & Co. | Reg.-Gericht Siegburg HRA 46